Fahrzeugrückgabe

 

Wir legen Wert darauf, dass die Rückgabe Ihres Auto-Abos so reibungslos wie möglich verläuft.

Bereits während der Laufzeit – in der Regel 3-4 Monate vor der Beendigung deines laufenden Vertrages – nehmen wir mit dir Kontakt auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Willst du das Abo beenden, oder ein Folgefahrzeug buchen? Du entscheidest!

Mit dem Erhalt des Rückgabetickets kannst du einen Termin ganz einfach online vereinbaren. Der TÜV Prüfer erwartet dich dann bereits und wird dein Fahrzeug in deinem Beisein begutachten. 

Transparente Fahrzeugbewertung

Am Tag der Rückgabe bzw. des Fahrzeugwechsels wird dein Fahrzeug auf Schäden, Gebrauchsspuren sowie Vollständigkeit geprüft und bewertet – wobei "Gebrauchsspuren" nicht in das Gutachten einfließen.

Die Gutachten werden vom TÜV als unabhängigem Gutachter erstellt. Damit steht einer transparenten Rückgabe nichts mehr im Weg und gewährleisett für dich und uns, dass es keine bösen Überraschungen gibt.

Schaden oder Gebrauchsspur?

Gebrauchsspuren beeinflussen den Wert eines Autos nicht und sind für Alter und Kilometerleistung des Fahrzeuges angemessen. In der Regel sind diese durch eine normale Reinigung oder Aufbereitung zu beheben (Beispielsweise kleine Steinschläge, oberflächliche Kratzer ohne Lackabrieb (z. B. von Waschanlagen).

Schäden beeinflussen den Wert eines Autos negativ und sind nur durch aufwendigere Aufbereitungs- oder gar Reparaturtechniken bzw. Austausch zu beheben (Beispielsweise Schrammen, tiefe Kratzer, Lackabrieb, Löcher, Risse, Brüche, Rauchgeruch oder fehlende Teile und Ausstattung)

Die Bewertungskriterien des TÜV Rheinland findest du hier.

Tatsächliche Schäden werden so günstig wie möglich, beispielsweise über Smart Repair, instandgesetzt.